Spatenstich im Gemeindehaus St. Martin
Im ehemaligen Gemeindezentrum St. Martin tut sich was! Bauzäune, Mulden und schweres Baugerät versperren den Platz vor dem Haus.
Durch umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungs- maßnahmen entstehen in dem Gebäude Räumlichkeiten,
die künftig von unserem Bereich der Sucht- und Sozialpsychiatrischen Hilfen belegt werden.
Langfristig werden dort psychisch kranke Menschen im Rahmen des betreuten Wohnens eine neue Heimat finden. Gleichzeitig bleibt der ehemalige Gemeindesaal Heimat für die italienische Gemeinde San Martino, die den großen Raum auch weiterhin für Treffen und Veranstaltungen mitnutzen kann.
Ein Meilenstein auf dem Weg zur neuen Bestimmung des Gebäudes ist der Spatenstich, den wir am Freitag, 31. März um 13:00 Uhr im ehemaligen Gemeindehaus St. Martin feiern wollen.
Im Jahr 2019 hatte der Caritasverband für Stuttgart e.V. das ehemalige Gemeindezentrum im Rahmen des Projekts „Aufbrechen – katholische Kirche in Stuttgart“ von der Kirchengemeinde St. Martin in Bad Cannstatt erworben.
Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und soll nun energetisch saniert und modernisiert werden. Mitte 2024 sollen die Arbeiten fertiggestellt werden. Danach wird das Gebäude zunächst als Interimsquartier für das Adaptionszentrum „Haus im Süden“ genutzt, das ebenfalls zu unserem Bereich der Sucht- und Sozialpsychiatrischen Hilfen gehört. Langfristig wird das Gebäude Platz bieten für 25 Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die hier betreut werden.
Das Projekt wird gefördert durch die Dr. Klaus Lang Stiftung. Das Gebäude wird den Namen des Stifters tragen.
Wir freuen uns, mit Ihnen bei dieser Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und Ihnen unsere Pläne für das ehemalige Gemeindehaus St. Martin näher zu erläutern.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Hardt Raphael Graf von Deym
Caritasdirektor Caritasdirektor